Deine Ausbildung bei Alpenland
Unsere Ausbildung – Wir können nur so gut wie unser Nachwuchs sein!
schön, dass du dich für die Generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann interessierst.
Suchst du einen abwechslungsreichen Job, kombiniert mit der Aussicht auf einen zukunftssicheren und sinngebenden Arbeitsplatz? Hast du Lust auf echte Menschen statt virtueller Welten? Willst du am Ende des Tages wirklich merken, was du für andere geleistet hast? Ein echtes Lächeln bedeutet dir mehr als ein Smiley?
Voll gut, dann bist du bei uns genau richtig!
Wie du bestimmt schon gemerkt hast, ist die „Pflege“ ein sehr komplexes und spannendes Thema.
Die Ausbildung beinhaltet neben der Theorie viele praktische Einsätze in den verschiedenen Stationen. Bei Alpenland kannst du deinen Praxiseinsatz in der Altenpflege absolvieren und bekommst einen Einblick, welche Herausforderungen dich erwarten. Dabei stehen dir unsere Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Seite. Unsere Azubis können sich darüber hinaus auf regelmäßige Azubi-Treffen freuen, da wir den Austausch untereinander fördern möchten. Zusätzlich laufen unsere Azubis immer außerhalb des Stellenschlüssels, weil wir sicherstellen möchten, dass du genug Zeit hast, die Praxis in aller Ruhe zu erlernen und umzusetzen.
Wir freuen uns darauf, dass wir dich hoffentlich bald als Auszubildende / Auszubildenden begrüßen dürfen.
Unsere Ausbildungsbroschüre
Viel Spaß beim Stöbern!
Dürfen wir dir unsere Kollegin vorstellen?

Aufgabe der Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter ist es, die Auszubildenden schrittweise an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heranzuführen. Die theoretische und praktische Ausbildung sind natürlich aufeinander abgestimmt. Ziel ist es, dir Kenntnisse sowie Fähig- und Fertigkeiten zu vermitteln, die zur selbständigen und eigenverantwortlichen Pflege erforderlich sind.
Du hast Fragen rund um die Ausbildung? Kerstin Krakow beantwortet dir deine Fragen sehr gern telefonisch.
Referentin für Pflegeentwicklung
Telefon: 030 – 515 89 555
Worauf kannst du dich bei Alpenland freuen?
Dabei sind wir der Meinung, dass Fleiß und hohes Engagement belohnt werden sollte. Wir bieten unseren Nachwuchskräften daher eine Reihe von Benefits und Gründen an, warum ALPENLAND dein Ausbildungsträger sein sollte:
Unsere qualifizierten Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter begleiten und unterstützen dich vom ersten Tag an bei der Einarbeitung.
Erstes Lehrjahr nur Frühdienste
Im ersten Lehrjahr arbeitest du nur in den Frühdiensten von Montag bis Freitag.
Vergünstigte Verpflegung
Bei ALPENLAND spielt schmackhaftes und gesundes Essen eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund gibt es für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vergünstigte Mitarbeiterverpflegung aus unseren hauseigenen Küchen.
Begrüßungsprämie
Du erhältst nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss und Übernahme eine Begrüßungsprämie in Höhe von 500,00 Euro.
Azubi-Treffen
4x jährlich finden kleine Azubi-Treffen zum Austausch statt – inklusive Workshops.
1x jährlich erwartet dich ein großes Azubi-Treffen mit allen Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern, Pflegedienstleitungen sowie der Geschäftsleitung.
Azubi-Event
1x jährlich finden externe Azubi-Events zum Spaß haben und Genießen statt – ob Karaoke-Bar oder das Berliner Dungeon, unser Pflegenachwuchs darf selbst entscheiden.
Arbeitskleidung
Wir stellen und reinigen deine Arbeitskleidung.
Arbeitsschuhe
Du läufst, wir zahlen: unser Beitrag zu deinen Arbeitsschuhen beträgt 25 Euro/Jahr.
Unser Ausbildungsplan
Unser, an die Curricula der Pflegeschulen angelehnter, Ausbildungsplan sichert die Deckung von theoretischem und praktischem Unterricht.
Praxisanleitertag
Pro Praxiseinsatz steht dir ein Praxisanleitertag zur Verfügung.
Offenes Ohr der Vorgesetzten
Flache Hierarchien und ein offenes Ohr der Geschäftsführung sind für uns selbstverständlich!
Wellness
Nimm 1x pro Monat während der Arbeitszeit im firmeneigenen Massagesessel Platz.
Wenn Du willst, dann sind auch wir startklar!
Wir freuen uns auf dich!